Zurück zur Übersicht

loyal nimmt am Touchpoint Open Builders Program teil

26.1.2023
Screenshots aus der loyal App, die NFT Voucher und einen NFT Marktplatz abbilden.

loyal Joins the Touchpoint Open Builders Program

Touchpoint • 26 Januar 2023

Erster No-Code-Zugang zu Loyalty Assets als NFTs

In Zeiten steigender Kosten für Kundengewinnung und einer Kosteninflation ist es für Unternehmen entscheidend, Kunden zu binden und Anreize zu schaffen. Weltweit führende Marken machen dies meist selbst: So hat Starbucks zum Beispiel „Odyssey“ ins Leben gerufen, „wo du Zugang zu neuen Vorteilen und immersiven Kaffee-Erlebnissen freischalten kannst.“ Aber was ist mit den Marken, die keine Starbucks-Größe haben? In naher Zukunft werden sie möglicherweise das neueste Angebot des Touchpoint Open Builders Program nutzen: loyal. loyal verspricht ein No-Code-Tool für Gastronomie, Hotellerie, Dienstleister und Händler, um ihre eigenen Loyalty-Assets als NFTs zu veröffentlichen. Diese Loyalty-Assets können alles sein: Gutscheine, Coupons, Cross-Brand-Mitgliedsstufen, Zugänge zu einzigartigen Produkten oder nützlichen Funktionen. Man kann es sich vorstellen wie eine Entfesselung von Starbucks Odyssey als PaaS, das jedes B2C-Unternehmen oder Ökosystem einsetzen kann.

„loyal möchte dezentrale Technologie für Gastronomie, Hotellerie, Dienstleister und Händler zugänglich machen, damit sie Kundentreue gewinnen und erhalten können. Den meisten Unternehmen fehlen die Ressourcen, um ihre eigenen Loyalty-Assets zu entwickeln und diese vor ihrer Kundenbasis oder Community zu präsentieren. Mit loyal können selbst nicht technikaffine Unternehmen ganz einfach Loyalty-Assets erstellen. Ebenso können sie unseren Marktplatz nutzen, um ihre Kampagnen direkt vor ihr Publikum zu bringen. Aus Kundensicht: Stell dir loyal wie OpenSea vor, aber für alle nur erdenklichen Loyalty-Assets. Welche Marken besuchst oder kaufst du oft? Indem diese Marken ihre NFTs über den Marktplatz unserer App anbieten, werden sie dich dazu motivieren, die loyal-App fast so häufig zu checken wie Instagram.

Viele unserer Wettbewerber verfolgen einen Multi-Chain-Ansatz, der Spekulanten motiviert, ins Spiel einzusteigen und Loyalty-Assets in ihre Wallets aufzunehmen oder zu kaufen (und sie letztendlich gewinnbringend auf gängigen Marktplätzen zu verkaufen oder auf Instagram zu posten). Wir hingegen bevorzugen derzeit einen stärkeren Fokus auf Community und Wert statt auf den spekulativen Aspekt. Wir möchten, dass Community-Mitglieder Loyalty-Assets verdienen, kaufen oder hinzufügen und sie gleichzeitig im Shop einlösen. Daher bleiben alle Assets vorerst im loyal-App-Ökosystem, um Spekulanten den Einstieg zu erschweren. In Zukunft kannst du deine sozialen Medien möglicherweise damit verbinden, um zu zeigen, was du verdient oder als Belohnung erhalten hast, und dich mit anderen Nutzern zu messen. Auch EVM-Kompatibilität könnte hinzukommen, wenn Loyalty-Assets wertvoller werden.

Ein bisschen mehr über uns: Wir sind ein eigenfinanziertes Team von Enthusiasten mit Expertise in den Bereichen Web3, Business Development und Coding. Gründer vor Ort ist Maximilian Aßmann, der unser Operations & Strategy leitet, während Caspar Fritzen Tech & Community verantwortet. Nicolas Aßmann leitet Marketing & Sales, und Robert Frank ist für Tech & Development zuständig. Im Gegensatz zu vielen anderen Teams aus dem Web3-Bereich zielen wir auf ein sehr breites Publikum, also auch auf den „durchschnittlichen Verbraucher“ – Kaffeetrinker eingeschlossen. Unsere Zielgruppe hat möglicherweise noch nie von Web3 gehört, wird aber direkt in einen Real-Life-NFT-Anwendungsfall auf Shimmer gelenkt, sobald sie ihr erstes Loyalty-Asset in einem loyal-Wallet hinzufügt. Wir verfolgen einen schrittweisen Ansatz, orientieren uns an unseren definierten Meilensteinen und veröffentlichen die Funktionen fragmentarisch statt im Block. Wir starten daher mit NFTs als Gutscheinen, die zum Beispiel Rabatte auf die Gesamtrechnung oder 2-für-1-Angebote auf bestimmte Produktgruppen freischalten.

Langfristig werden wir so weitreichend innovativ sein, dass Unternehmen erstmals markenübergreifende Loyalty-Assets anbieten können: Häufiges Geldausgeben bei Marke X (z. B. deiner Lieblingskaffeekette) schaltet Nutzen, höhere Level und/oder Collectibles bei Marke Y (z. B. deiner bevorzugten Fluggesellschaft) frei. Als zugrunde liegende Technologie ermöglicht Shimmers Tangle solche Funktionalitäten, indem es Transparenz über alle Kauf-, Tausch- und Einlösevorgänge der NFTs hinweg sicherstellt. Außerdem bietet Shimmer mit seiner Fee-Policy (keine Transaktionsgebühren) mehrere Vorteile für unseren Anwendungsfall: Dies stellt in erster Linie sicher, dass wir wettbewerbsfähig bleiben, da wir so viele Marken wie möglich mit einer Niedrigpreisstrategie an Bord holen können. Gutscheine können von Nutzern erstellt werden, ohne Kosten auszulösen. Und der Tausch von Gutscheinen zwischen Nutzern unterliegt keinen Gasgebühren, die unter Apples IAP-Richtlinie fallen könnten. Die Gebührenfreiheit von Shimmer und seine starke Community erleichtern maßgeblich unseren Start ins Web3. Ebenso kann die IOTA-Community von einem breiten Alltagsanwendungsfall profitieren, der auf loyal umgesetzt wird, und an dem mehrere namhafte Marken beteiligt sind – Tendenz steigend. loyal wird das erste Kundenbindungsprojekt sein, das auf dem Shimmer-Mainnet veröffentlicht wird!

loyal startet am 1. Februar 2023 mit der Bereitstellung von Utility-NFT-Gutscheinen für große deutsche Kaffeemarken – also lade dir ruhig unsere App im App Store oder Play Store herunter. Bleib gespannt auf die nächste Welle von Nutzern (in diesem Fall Kaffeetrinkern), die Web3 nutzen. Dies ist der Beginn eines NFT-basierten Loyalty- und Rewards-Konzepts, das möglicherweise gleich bei dir um die Ecke verfügbar sein wird – vom nächstgelegenen Coffeeshop bis zum Lieblings-Online-Shop. Auch Online-Shop-Betreiber sollten sich auf unser nächstes großes Update freuen, bei dem nicht-physische Geschäfte und Apps unterstützt werden. Während wir Anfang Februar mit markenzentrierten Gutscheinen starten, solltest du nicht verpassen, was noch kommt: markenübergreifende NFTs, die eine Vielzahl von Vorteilen freischalten, auf L1-NFTs aufgebaute Mitgliederprogramme, Gamification mit realem Gegenwert und vieles mehr!

Könnte dies das Ende der zerknitterten „Kaufe 10, bekomme 1 umsonst“-Stempelkarten sein, die vergessen in meinem Portemonnaie herumliegen? Hoffen wir es! Touchpoint freut sich, loyal im Shimmer-Netzwerk zu begrüßen. Folge ihnen auf Twitter unter @loyal_web3, besuche sie auf Discord – oder folge ihnen sogar auf Instagram.

Möchten Sie Ihre Digitalstrategie jetzt revolutionieren und mit loyal durchstarten?

Call buchenAls Unternehmen registrierenKontakt aufnehmen